Im März 2021 wurde unsere Photovoltaik-Anlage in Siebenstern in Betrieb genommen. Bis März 2021 wurde die Energie ausschließlich extern bezogen, wovon der Großteil (61,62%) aus erneuerbaren Energien gewonnen wurde und 30,37% aus fossilen Energien, wovon der Strombezug aus Braunkohle mit 21,7% der dominierende Anteil war.
Seit Juli 2021 ist auch der extern bezogene Stromanteil zu 100% auf Ökostrom umgestellt worden. Folgende Abbildung stellt die Entwicklung der nachhaltigen Energieverwendung dar.
Als Unternehmen haben wir eine soziale, aber auch ökologische Verantwortung. Wir wollen neue Lösungen für eine nachhaltige Entwicklung vorantreiben und unser Geschäft sowohl verantwortungsvoll, als auch wirtschaftlich erfolgreich weiterentwickeln.
„Mehr Spielraum für Bewegung“ lautet unser Motto. Bei allem was wir entwickeln, planen und gestalten, geht es für uns darum, Menschen die Möglichkeit zu geben sich zu bewegen. Egal ob Groß oder Klein: wir glauben, dass in allen Menschen der Drang nach Bewegung schlummert.
Wir orientieren uns an ausgewählten Kriterien des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK). Ziel des DNK ist es, den Nachhaltigkeitsgedanken innerhalb der Wirtschaft zu fördern sowie Leistungen von Unternehmen auf dieser Ebene vergleichbar zu machen. Wir konzentrieren uns dabei zunächst auf Kriterien der Wesentlichkeit auf unser ökologisches und sozioökonomisches Umfeld und definieren Handlungsfelder, in denen wir zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen können.
Direkter Download