Jetzt persönlich beraten lassen. +49 52 53 / 40 59 90

Einweihung des Quatrix beim Spielplatzfest begeistert Groß und Klein

Bredenborn, 11. Mai 2025 – Strahlender Sonnenschein, fröhliches Kinderlachen und ein neues Highlight auf der Bürgerwiese: Am Sonntag feierte Bredenborn mit einem farbenfrohen Fest nicht nur den Muttertag, sondern auch die feierliche Einweihung des neuen Klettergeräts „Quatrix“ gekoppelt mit dem 3. Deutschen Spielplatztag.

Dank des Sieges beim Spielplatzwettbewerb 2024 im Kreis Höxter durfte sich der Ort im Stadtgebiet Marienmünster über ein ganz besonderes Geschenk freuen – gestiftet von der Firma PLAYPARC. Zur der offiziellen Freigabe des Spielgeräts durften es die anwesenden Kinder erobern. So wurde das Flatterband diesmal nicht feierlich von „Offiziellen“ zerschnitten, sondern einfach von den Kindern beim Sturm auf das neue Spielplatzgerät entfernt. Beim folgenden, ausgelassenen Klettervergnügen der Kinder, bestand das „Quatrix“ mit über 20 Kindern auch direkt seinen ersten Belastungstest mit Bravour.

Auch das abwechslungsreiche Rahmenprogramm, bei dem auch die jüngsten Besucher ganz im Mittelpunk standen, ließ keine Wünsche offen. Beim Kinderschminken oder kunstvollen Gestalten von Luftballontieren bekam die angereiste Schminkfee Marie kaum eine Pause. Auch die musikalischen Einlagen vom Schulchor, die Jazzdance-Vorführung, das Minikicker-Turnier, frische Waffeln und herzhafte Würstchen sorgten für beste Laune bei allen Generationen.
 

Die Einweihungsfeier auf der Bürgerwiese in Bredenborn fand im Rahmen des 3. Deutschen Spielplatztages statt. Er hat eindrucksvoll gezeigt, welche Wirkung ein Kinderspielplatz als „Begegnungsort für alle“ haben kann. Ein gut gemachter Kinderspielplatz fördert nicht nur die emotionale, physische, soziale und kognitive Entwicklung von Kindern, sondern trägt auch zu dem Zusammengehörigkeitsgefühl in einer Dorfgemeinschaft bei. PLAYPARC-Vertreter Herr Steffen Strasser nutzte die Gelegenheit für anregende Gespräche mit Vertretern der lokalen Politik und engagierten Ehrenamtlichen ganz im Sinne des deutschen Spielplatztages. Im Fokus der Gespräche stand die gesellschaftliche Bedeutung von Spielplätzen als Orte der Begegnung, Bewegung und Entwicklung (nicht nur) für Kinder.

 

Fazit: Ein rundum gelungener Tag, der eindrucksvoll zeigte, wie wichtig und schön gemeinsames Spielen im Freien ist – für Kinder, Eltern und die ganze Dorfgemeinschaft. Die GfW im Kreis Höxter (Gesellschaft für Wirtschaftsförderung), allen voran Herr Böddeker und Frau Handtke haben zusammen mit den Stellvertreten und Vereinen von Bredenborn ein großartiges Fest organisiert, das dem schönsten Spielplatz im Kreis Höxter einen ebenso „schönsten“ Tag bereitet hat, den alle Besucher und Beteiligten in bester Erinnerung behalten werden. Vielen Dank dafür.

 

Der „Deutsche Spielplatztag“ ist eine Initiative des BSFH (Bundesverband für Spielplatzgeräte- und Freizeitanlagen-Hersteller e.V. ) mit Unterstützung des DStGB (Deutscher Städte- und Gemeindebund)