Am 19. und 20. Mai 2025 öffneten sich bei uns in Siebenstern die Türen für ein ganz besonderes Ereignis: Der erste internationale PLAYPARC Congress brachte Partner und Kunden aus der ganzen Welt zusammen – zu einem inspirierenden, lebendigen und fachlich tiefgehenden Austausch.
Bereits am Vorabend reisten viele unserer Gäste an und nutzten die Gelegenheit zu einem ersten Kennenlernen in entspannter Atmosphäre – bei gutem Essen im charmanten Paderquell-Gebiet in Paderborn. Erste Gespräche, erste Begegnungen – der perfekte Auftakt für das, was folgen sollte.
Am nächsten Morgen startete der Kongress pünktlich um 11:00 Uhr mit 32 gut gelaunten Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus 12 verschiedenen Ländern. Gleich der erste Vortrag von Prof. Dr. Tim Bindel sorgte für Aufmerksamkeit und Begeisterung, bevor ein gemeinsames Projekt des Architekturbüros Kokomo mit PLAYPARC vorgestellt wurde – ein spannender Einblick in kreative Synergien und innovative Ideen.
Im Anschluss erhielten unsere Gäste bei einer geführten Tour durch die Werkshallen exklusive Einblicke in unsere Produktionsprozesse und die Entstehung unserer Produkte – transparent, anschaulich und praxisnah.
Doch auch das aktive Erleben kam nicht zu kurz: Am Nachmittag ging es sportlich weiter im Ahorn-Sportpark. Hier konnten die Teilnehmenden zwischen einem Baseball-Spiel oder einer Führung über das Gelände wählen. 12 Gäste wagten sich mit viel Begeisterung aufs Spielfeld, während andere sich von der Vielfalt der Sportanlagen inspirieren ließen.
Der Tag klang in geselliger Runde bei einem gemeinsamen Abendessen aus – Gespräche, Lachen und der Wunsch, den Austausch zu vertiefen, füllten den Raum.
Am zweiten Kongresstag warteten am Vormittag vier weitere spannende Vorträge auf das Publikum, bevor es am Nachmittag in die Umgebung ging: Gemeinsam besichtigten wir PLAYPARC-Installationen im Einsatz – live, zum Anfassen, im echten Nutzungskontext.
Das einhellige Fazit: Der erste PLAYPARC Congress war ein voller Erfolg! Unsere Gäste lobten insbesondere die gelungene Verbindung aus fachlichem Wissenstransfer und persönlichem Erleben. Das durchweg positive Feedback bestätigt uns: Dieser Mix aus Wissen, Praxis und echter Begegnung hat begeistert – und viele wollen beim nächsten Mal unbedingt wieder mit dabei sein.