Jetzt persönlich beraten lassen. +49 52 53 / 40 59 90

Mehr Spielraum für Bewegung

Die Menschen, die hinter der PLAYPARC Allwetter-Freizeit-Anlagenbau GmbH stehen, produzieren und vertreiben die deutschland- und europaweit bekannten Produktlinien NEOSPIEL®, 4FCIRCLE® , Ersatzteile für Kinderspielplatzgeräte und URBANPARC®.
"Mehr Spielraum für Bewegung" lautet unser Motto. Bei allem was wir entwickeln, planen und gestalten, geht es für uns darum, Menschen die Möglichkeit geben sich zu bewegen. Egal ob Groß oder Klein, wir glauben, dass in allen Menschen der Drang nach Bewegung schlummert.

Unsere VISION

Jeder kann beantworten was wir tun! Alle Mitarbeiter von PLAYPARC können beantworten WIE wir es tun, aber die Kernfrage muss lauten WARUM wir es tun. Damit sollte man beginnen, wenn man sich die Frage stellt was oder wer PLAYPARC ist! Unsere Antwort auf diese Frage findet sich in unserer Vision wieder:

Mit unseren Produkten und Konzepten tragen wir dazu bei, dass Kinder sich durch Spiel und Bewegung entwickeln können, Jugendliche und Erwachsene im öffentlichen Raum attraktive Aufenthaltsangebote erhalten, sowie sinnvolle Bewegungsangebote vorfinden.

 

 

Wir sind mutig und beweglich!

Menschen und Märkte verändern sich. Vom reinen Hersteller haben wir uns zu einem produzierenden Dienstleistungsbetrieb entwickelt, der erkennt, was, wie, wann und wo gebraucht wird. Chancen sind wahrgenommen und genutzt worden, nicht ohne die ein oder andere Erfahrung zu machen.

Aber auch dies ist Teil unserer Erfolgsgeschichte: Wer erfolgreich sein will, muss ausprobieren und auf die Nase fallen, um wieder aufzustehen und es noch besser zu machen.

Wir kennen die Wünsche unserer Kunden so gut wie kein anderer.

Die Menschen werden immer unbeweglicher und bequemer – shoppen übers Handy, Sport vor der Konsole und Freunde im Internet treffen. „Echte“ Sozialkontakte und die eigene Mobilität bleiben da häufig völlig auf der Strecke.
Wir sind diejenigen, die die passenden „Werkzeuge“ und Ideen für eine Lösung haben. Wenn es unsere 200 Jahre Erfahrung nicht schaffen, wer sollte es dann schaffen, die Menschen auch in Zukunft für Spiel und Bewegung unter freiem Himmel zu begeistern?

Genau: Niemand!

Wir sind Pioniere.

Seit mehr als 40 Jahren entwickeln wir aus neuen Ideen eigene Spiel- und Bewegungsräume, in denen heute zehntausende von Kindern spielen, sich Jugendliche aufhalten und Erwachsene sinnvolle Bewegungsräume vorfinden und sich Tag für Tag über die Ergebnisse unserer Arbeit freuen.
Viele der Kleinen sind mit uns „groß geworden“. Ein schönes Gefühl, worauf wir stolz sind.

Mit Erfahrung und Liebe zum Detail

Seit 1979 hat sich im Laufe der Jahre ein vielfältiger Erfahrungsschatz angesammelt, der jeden Tag darauf wartet genutzt zu werden. Jedes Mitglied von PLAYPARC trägt eigenem Wissen, eigener Erfahrung und der eigenen Persönlichkeit zum Erfolg des Unternehmens bei.

Wir haben viel zu tun.

Unsere Erfahrungen, Ideen und das Wesen jedes einzelnen sind das Wertvollste im Unternehmen PLAYPARC.
Auf unserem Weg in die Zukunft des öffentlichen Raums, dürfen wir nicht vergessen, die Menschen um uns herum auf die Reise einzuladen und mitzunehmen! Mit der richtigen Technik und einer Mischung aus Mut, Bodenständigkeit und Motivation sind wir jetzt und auch in Zukunft unschlagbar gut aufgestellt.

Wir sind PLAYPARC!

Partnerschaftlich

Wir verstehen uns als kooperativen, vertrauensvollen und loyalen Partner, der mit seinen Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten gleichermaßen einen fairen und ehrlichen Umgang pflegt. Dabei orientieren wir uns stets an ethischen Werten und handeln nach den Grundsätzen des ehrbaren Kaufmanns.

Verantwortungsvoll

Soziale und ökologische Verantwortung übernehmen wir durch die achtsame Einbeziehung des Umfelds und des Gemeinwohls in unsere unternehmerischen Entscheidungen. Wir nutzen Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Umweltschutz ist tief in unserer Unternehmensphilosophie verankert. Wir erzeugen umweltfreundliche Produkte. Außerdem nutzen wir ökologisch verträgliche Herstellungsverfahren.

Wertschätzend

Als mittelständisches, inhabergeführtes Familienunternehmen ist uns ein wertschätzender und respektvoller Umgang miteinander wichtig. Durch flache Hierarchien und die Einbeziehung unserer Mitarbeiter fördern wir Motivation und Freude an den täglichen Herausforderungen. Wir schaffen lebenswerte Arbeitsplätze.
 

Bewusst

Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst. Durch gerechte Entlohnung und gezielten Einsatz unseres Know-hows setzen wir auf langfristigen Erfolg zur Sicherung der Arbeitsplätze und Steigerung der Lebensqualität.
 

Sicherheitsliebend

Priorität hat für uns die Sicherheit unserer großen und kleinen Kunden. So fertigen wir unsere innovativen Kinderspielgeräte und Sportgeräte nach neusten Sicherheitsstandards an. Wir fertigen extrem belastbare, superstabile und langlebige Konstruktionen. Unsere Produkte nehmen an regelmäßigen Zertifizierung & Prüfverfahren teil. Außerdem finden zusätzliche regelmäßige Sicherheitskontrollen statt. Unsere Fertigungsstätte wird regelmäßig vom TÜV geprüft.

Heimatverbunden

Seit 1979 fertigen wir Spielgeräte im Kreis Höxter, da wir uns bewusst für diesen Standort entschieden haben. Über 90% der verwendeten Materialien stammen aus Deutschland.

Verband und Normung


Wir sind Mitglied im BSFH "Bundesverband der Spielplatzgeräte und Freizeitanlagen-Hersteller e.V.". Darin haben sich Hersteller von Spielplatzgeräten, Fallschutzmaterial, Montagefirmen und Prüfinstitutionen zusammengeschlossen. Im österreichischen Spielplatzbauerverband (SBVA) sind wir Fördermitglied und seit Herbst 2014 ebenfalls Mitglied im IAKS, der Internationalen Vereinigung Sport-und Freizeiteinrichtungen.

BSFH-Gütesiegel


Seit dem 27.03.2019 ist PLAYPARC mit dem BSFH-Gütesiegel ausgezeichnet. 

 
Bei dem BSFH-Gütesiegel handelt es sich um eine ganz neue Auszeichnung des Bundesverbands der Spielplatzgeräte und Freizeitanlagen-Hersteller e.V., die nur an ausgewählte Betriebe verliehen wird.

Hohe Qualität, Verwendung von nachhaltigen und deutschen Materialien und Sicherheit unserer Produkte hat bei uns sehr große Priorität.

Dies haben wir nun Dank dem BSFH-Gütesiegels bestätigt bekommen.

 
Weitere Informationen zu dem BSFH-Gütesiegel finden Sie hier.
 

Normungsarbeit


PLAYPARC ist Mitglied des Deutsches Instituts für Normungen e.V. (DIN) und arbeitet bereits seit 30 Jahren aktiv und mit großer Freude an der Normung der Spielplatzgerätenorm (DIN-EN 1176) aber auch im Bereich "standortgebundene Fitnessgeräte im Außenbereich" (DIN-EN16630) mit.

Weitere Informationen zum Deutschen Institut für Normungen e.V. finden Sie hier.

Unsere Auslandsvertretung


Wir sind auch in verschiedenen europäischen Ländern vertreten. So finden sie auch in anderen Ländern als Deutschland eine kompetente und sichere Beratung. Nehmen Sie einfach zu uns Kontakt auf und wir stellen den gewünschten Kontakt mit unseren Partnern her.

UNSERE FIRMENGESCHICHTE

Hier erhalten Sie einen kurzen Überblick über die Geschichte und Entwicklung der PLAYPARC GmbH:

  • 1979: Gründung der NEOSPIEL© GmbH
  • 1985: Umzug aus dem ersten Büro in Kassel nach Willebadessen/Borlinghausen
  • 1987: Bau der ersten öffentlichen Skateboardanlage in Deutschland
  • 1989: Gründung der PLAYPARC GmbH als Vertriebs- und Entwicklungsfirma
  • 1998: Übernahme der Geschäftstätigkeit von NEOSPIEL© GmbH durch PLAYPARC GmbH
  • 2002: erste 4FCIRLCE®-Anlage in München
  • 2004: Umzug der Produktion nach Willebadessen
  • 2007: erster herstellerunabhängiger Ersatzteilekatalog
  • 2008: Ausbau der Produktionsstätte in Willebadessen
  • 2012: Installation der ersten CALISTHENICS-Anlage in Deutschland von PLAYPARC
  • 2017: Umzug des Unternehmens nach Bad Driburg/Siebenstern
  • 2021: Gründung der Marke URBANPARC® als vierter Geschäftsbereich
  • 2022: Inbetriebnahme des ersten MOBILPARC®
  • 2023: 2500. PLAYPARC-Calisthenics-Anlage in Deutschland

Unsere Kunden über unsMeinungen

""Sehr gute Geräte! Hier kann ich mein Leistungstraining durchführen!""

Ina Himmler, Snowboard Weltmeisterin

""Als Sportamtsleiter bin ich froh, dass wir die Möglichkeit eines neuartigen Fitnessparcours haben. Die alten Schweißtropfbahnen und Trimmpfade sind überholt.""

Rudolf Behacker, Sportamtsleiter München

""Das ist genau das Richtige für den bewegungsarmen Alltag der Jungen und Alten.""

Thomas Stangassinger, Olympiasieger Ski Alpin

""Die Begutachtung der 4Fcircle-Anlagen in München hat uns überzeugt, dass wir die erste Gemeinde in Österreich sein wollen, die einen 4Fcircle errichtet. Wir hoffen mit gutem Beispiel voranzugehen, dass in Österreich noch viele weitere solcher Anlagen entstehen.""

Rupert Eder, Bürgermeister Henndorf a. Wallersee/Österreich

""Auf einer Sportfachtagung in München konnte ich mich 2005 von der Funktionalität der 4Fcircle-Anlage überzeugen. Das Konzept hat mich so begeistert, dass ich mich auf die Suche nach einem Sponsor machte und wir nun in 2007 den ersten 4Fcircle in der Schweiz, in meinem Heimatort Münchenbuchsee errichten werden.""

Alfred Gerber, Sportamt Thun/Schweiz

""Ich freue mich sehr, dass die alten Trimmpfade in der Stadt München durch diese neuen Einrichtungen ersetzt werden, die den neuen, modernen sportwissenschaftlichen Kenntnissen entspricht! Viele Münchnerinnen und Münchner betätigen sich gern sportlich- aber nicht unbedingt im Verein zu festgesetzten Zeiten - sondern einfach im Freien, wenn sie gerade Lust haben.""

Frau Dr. Gertraud Burkert, ehem. Sportbürgermeisterin Stadt München

"„Auf Vorschlag des Hochschulsports wurden zwei TRIMMFIT-Parcours, je einer am Campus Essen und Duisburg, installiert und stehen nun ständig allen Hochschulmitgliedern für kleine oder große Bewegungspausen zur Verfügung. Damit ist ein erster Schritt getan, die Bewegung und den Sport fest in den Lebensalltag von Studierenden und Dozenten, wie auch allen anderen Mitarbeitern einzubauen – so wie es an britischen und amerikanischen Hochschulen schon lange in viel größerem Ausmaß der Fall ist.""

J. Schmagold, Leiter des Hochschulsports, Universität Duisburg

"„Es besteht die Chance, dass damit auch Menschen, die kein Geld für Fitness und Sport ausgeben wollen, aus ihren Häusern gelockt werden. Die Hemmschwelle, an die Geräte heranzugehen, ist niedrig.""

Ingo Froböse, Leiter des Zentrums für Gesundheit an der Deutschen Sporthochschule Köln, Die Welt vom 29.05.2010 über das TRIMMFIT-Gerät

"„…wir von Fitness First suchten einen professionellen Partner für die Installation von Fitnessgeräten in den Freiluftbereichen einiger unserer großen Studios. Mit 4Fcircle haben wir uns für ein Gerätesystem entschieden, welches für Nutzer aller Leistungsstufen geeignet ist. Sowohl unsere neuen, noch weniger trainierten Mitglieder, als auch unsere fitten Studiobesucher finden hier die Möglichkeit im Freien gezielt zu trainieren...""

Alexander Paul, Fixture, Furniture & Equipment Manager von Fitness First Germany GmbH

"„Für die Umsetzung unserer Müller® Trimm Dich Parcours in deutschen Städten ist 4Fcircle für uns genau der richtige Partner: kompetent in der Beratung, zuverlässig in der Ausführung und sehr serviceorientiert in der Zusammenarbeit. Auch für die Ausweitung unserer Trimm Dich Kampagne auf Kindergärten hat sich 4Fcircle als perfekter Ratgeber mit guten Ideen und Anregungen erwiesen, um in Deutschland Kindergärten mit Trimmy Bewegungsparcours auszustatten und so zu Trimmy Kindergärten® zu machen.""

Anja Meisel, Leitung Public Relations + Internet, Molkerei Alois Müller GmbH & Co. KG

"„Der neue Generationenpark ist eine großartige Bereicherung für die Freizeitgestaltung von Jung und Alt. Ich bin begeistert, wie groß der Zuspruch aus der Bevölkerung für die von der Firma Playparc entwickelten Fitnessgeräte ist. Es hat sich gezeigt, dass es sich hier um eine sinnvolle, nachhaltige und zukunftsorientierte Investition handelt.“"

Michael Stickeln, Bürgermeister der Stadt Warburg/Westfalen